Die schönsten Adagios berühmter Komponisten
Camerata Con Brio - Jugendkammerorchester der Musikschule Wien
Wiener Mädchen Chor
Christiane Fischer, Leitung
Dirigent: Peter Wolf
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Arnold Schönberg, Gustav Mahler, Samuel Barber, Edward Elgar...
Do. 5. April 2018
Konzerthaus Wien, Berio Saal
19.00 Uhr
Infos unter: https://konzerthaus.at/konzert/eventid/55621
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem in d-Moll KV 626
Solisten: Katrin Koch Sopran, Roxana Sajadi Alt, Johannes Bamberger Tenor,
Florian Pejrimovsky Bass
Wiener Jugend Chor, Einstudierung: Alexander Kral
Jugendsinfonieorchester Wien - wJso
Dirigent: Peter Wolf
Di. 05.12.2017
Mi. 06.12.2017
Odeo Wien, Taborstrasse 10, 1020 Wien
18.30 Uhr
Zum 226. Todestag (5. Dez. 1791) Wolfgang Amadeus Mozarts findet im Odeon Wien die Aufführung seines Requiems statt.
Gemeinsam musizieren – Chancen und Wege für die Zukunft
Die Musikschule Wien und die Johann Sebastian Bach Musikschule veranstalten von 28. bis 30. April 2017 die WienerKlangVisionen, das 1. JugendFestivalOrchester, im Wiener Rathaus. Zum Auftakt findet am Freitag, 28. April 2017, um 18.30 Uhr ein Symposium zum Thema „Gemeinsam musizieren – Chancen und Wege für die Zukunft“ statt, zu dem hochkarätige Podiumsgäste eingeladen sind. Diese Veranstaltung ist ausschließlich interessiertem Fachpublikum zugänglich, Anmeldung erbeten.
Gastredner: Peter Wolf
Fr. 28.04.2017
Festsaal, Rathaus Wien
18.30 Uhr
Konzertmartinèe Jugendsinfonieorchester Wien
Leitung: Dirigent Peter Wolf
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 in d-Moll, op. 120
Dmitri Kabalewski: Ouvertüre zur Oper Colas Breugnon
Jules Massenet: Meditation aus der Oper Thais
Richard Wagner: Vorspiel zur Oper "Die Meistersinger von Nürnberg"
So. 30. April 2017
Rathaus Wien, Festsaal
11 Uhr
Am 29. und 30. April 2017 findet heuer erstmals das Jugend Orchester Festival "WienerKlangVisionen" im Rathaus statt. Am Samstag sind den ganzen Tag über Orchester, Ensembles und Bands mit Kindern und Jugendlichen zu erleben. Den Abschluss bildet die Konzertmatinée am Sonntag mit dem Jugend Festival Orchester Wien und dem Jugendsinfonieorchester Oberösterreich.
Konzert des Jugend Festival Orchester Wien
Leitung: Dirigent Peter Wolf
Erstmals ist eine große Orchesterkooperation zwischen der Musikschule Wien und der Johann Sebastian Bach Musikschule zu erleben. Fortgeschrittene junge Musikerinnen und Musiker aus beiden Institutionen formieren sich zum JugendFestivalOrchester Wien, die Dirigenten sind Peter Wolf und Wolfgang Ender. Auf dem Programm stehen Werke von Gioacchino Rossini, Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Kabalewskij, Jules Massenet und Richard Wagner. Das Jugend Festival Orchester ist am Konzerttag gleich zwei Mal zu hören, einmal in der Konzertmatinée und einmal am Nachmittag.
So. 02. April 2017
Odeon Wien, Taborstraße 10, 1020 Wien
11 und 16 Uhr
5. Themenkonzert 2016/2017
"Was folgt..." Vortrag und Konzert: "Ethische Konflikte in der Grundlagenforschung - Beispiele aus der Hirnforschung."
Sa. 04.Februar 2017
Großer Anatomie-Hörsaal der LMU
19 Uhr
Arnold Schönberg: Kammersymphonie op. 9
Arnold Schönberg: Dreimal sieben Gedichte aus A. Girauds "Pierrot Lunaire" op. 21
Besetzung:
Solistin: Lydia Teuscher
Flöte: Andrea Ikker
Klarinette: Andreas Schablas
1. Violine: Markus Wolf
Violoncello: Peter Wöbke
Klavier: Julian Rhiem
Leitung: Dirigent Peter Wolf